Wetterwechselbad in Berlin

Unglaublich, aber auch das verträgt ein guter Radfahrkurs: In der ersten Woche mussten wir uns auf 35 Grad, in der zweiten Woche auf 14 Grad, Dunkelheit und Regen einstellen – und das im Juni! Das Foto zeigt Maja und Wolfgang beim Anleiten eines Kurses (wie an der Kleidung und den Lichtverhältnissen unschwer zu sehen ist, in der zweiten Woche …) auf einem Verkehrsübungsplatz in Berlin-Steglitz.Kurs in Steglitz

Velo-City in Wien

Christine Rhodes und Christian Burmeister waren auf der Velo-City in Wien, um Projektergebnisse und unsere Broschüre vorzustellen.5 Minuten für die Kurzpräsentation
Etwa 80 Besucher kamen für 6 verschiedene Themen bzw. Projekte rund um das Radfahren in den großen Konferenzraum –
Diskussion am runden Tisch
im Laufe der Veranstaltung fanden sich viele InteressentInnen aus unterschiedlichen Ländern bei uns am runden Tisch ein, um mehr über unser Projekt zu erfahren.

Ausbildung in Ludwigshafen

Nun ist auch Rheinland-Pfalz mit dabei! Was Hans-Peter Eckert für die Radfahrschule dort auf die Beine gestellt hat, ist beachtenswert. Die ersten Kurse, die wir für die Ausbildungen nutzten, wurden in Kooperation vom ADFC Ludwigshafen und der VHS Ludwigshafen veranstaltet.
Bernd und Hans-Peter beim Anleiten
Bernd und Hans-Peter beim AnleitenSWR-Interview
SWR-Interview unter „unserer“ Straßenbrücke

Zum Fernsehbeitrag vom SWR über die Ludwigshafener Radfahrkurse kommen Sie unter folgendem Link:
SWR: Radfahrschule für Erwachsene